Der besondere Vorteil von SIMOPOR-Freischaumplatten ist, dass sie ein nur sehr geringes Gewicht bei exzellenten Verarbeitungseigenschaften aufweisen. SIMOPOR besitzt eine seidenglatte Oberfläche und ist äußerst formbeständig, was vor allem im Messe- und Ladenbau von Nutzen sein kann. Viele moderne Displays, Werbeschilder und Fassadenelemente bestehen aus SIMOPOR. Sogar im Bereich Möbelbau und in der Kunst sind die PVC-Freischaumplatten gefragt.
Aufgrund der exzellenten Photostabilität ist SIMOPOR als Werkstoff lange Zeit vor den negativen Effekten der alltäglichen UV-Einstrahlung geschützt und vergilbt deutlich langsamer, als herkömmliche PVC-Freischaumplatten. Während herkömmliche Platten bereits nach 1.200 Stunden im QUV-Schnellbewitterungstest einen ersten Gelbstich aufwiesen, waren die Platten von SIMOPOR auch nach 3.000 Stunden noch nahezu so weiß, wie Platten frisch aus der Produktion.
Aufgrund der ebenmäßigen und einheitlichen Oberfläche ist SIMOPOR von SIMONA® ein optimaler Druckuntergrund, zum Beispiel für Flachbettdrucker. Platten aus der Modellreihe LIGHT sind zudem schwer entflammbar (Klassifizierung B1 nach DIN 4102-1), somit hält sich der planerische und bauliche Aufwand in öffentlichen Räumen in moderaten Grenzen. SIMOPOR ist RoHS-konform, REACH-konform (Stand: 04/2013) und enthält kein Blei, Cadmium oder zinnorganische Verbindungen.
Die Variante LIGHT aus der Reihe SIMOPOR von SIMONA® erhalten Sie auch hier im Shop. Die Variante LIGHT kann in Dicken zwischen 1 und 10 mm bestellt werden, Sonderanfertigungen von bis zu 19 mm sind prinzipiell ebenfalls möglich. Die Formate liegen zwischen 1000 x 2000 mm und 2030 x 3050 mm, hier im Shop verfügbar sind die Formate 1530 x 3050 und 2030 x 3050.