Perspex® CC - kontinuierlich gegossene Acrylglasplatte

Perspex® CC ist ein kontinuierlich gegossenes Acrylglas, anders als im Zellgussverfahren wird Perspex® CC zwischen zwei horizontal übereinander angeordnete Edelstahlförderbänder gegossen. Die Gussmasse reagiert dann unter konstanten Druckverhältnissen über eine Förderstrecke von mehr als 100 m zu einem endlosen gegossenen PMMA Band aus. Das Ergebnis überzeugt mit extrem geringen Dickentoleranzen und herausragenden optischen Eigenschaften. Somit kann Perspex® CC die perfekte Alternative für hochwertige, extrudierte Acrylglasanwendungen sein.

Vorteile von Perspex® CC gegenüber XT:

  • Bessere optische Eigenschaften (höhere Brillanz bzw. geringere optische Verzerrungen)
  • Keine Extrusionslinien
  • Bessere chemische Beständigkeit
  • Geringere Kerbschlagempfindlichkeit
  • Geringeres „Schmieren“ beim Zuschneiden (im Stapel)
  • Geringerer Schrumpf beim Erhitzen
  • Bessere und gleichmäßigere Kantenfarbe
  • Bessere Eignung zum Laserstrahlschneiden (bei XT verschmilzt die Plattenkante oft mit der Schutzfolie, bei XT Platten entsteht ein Grat an der Plattenkante)
  • Hervorragende Planlage
  • Weniger Verwerfungen bei dünneren Platten aufgrund von Feuchtigkeit während der Lagerung

Perspex® CC ist in den Ausführungen Farblos, Weiss und Schwarz erhältlich ist.

Mit seiner hervorragenden optischen Klarheit und hohen Oberflächenqualität, den ausgezeichneten Stärkentoleranzen und der optimalen Ebenheit besonders bei dünnen Platten bietet Perspex® CC die Vorteile von gegossenen Acrylglasplatten:

  • 10 –jährige Produktgarantie gegen Witterungsschäden
  • Geringes Gewicht
  • Sehr gute Verarbeitungsmöglichkeiten wie z.B. Digitaldruck und Lasergravur
  • Leicht zu reinigen und zu reparieren