Makrolon® - Ein Klassiker mit Zukunft

Auf eine 60-jährige Geschichte blickt die Marke Makrolon zurück. Erstmals 1958 von der Firma Bayer in den Markt eingeführt steht sie bis heute für höchste Qualität im Bereich der Polycarbonate.  Der seinerzeit für die Herstellung aus 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan geprägte Begriff wurde im späteren Fortgang für eine ganze Reihe von Polycarbonaten verwendet. Die Materialeigenschaften haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte durch die Optimierung des Herstellungsprozesses konstant verbessert. 2015 wurde die Herstellerfirma Covestro aus dem Bayer-Konzern ausgegliedert und erstmals an der Börse notiert. Im März 2018 wurde Covestro schließlich in den DAX aufgenommen.

Makrolon von Covestro ist weiterhin das Mittel der Wahl, sobald ein Kunststoff gefragt ist, der ein hohes Maß an Schlagzähigkeit und Festigkeit aufweist. Wie für alle Polycarbonate typisch ist Makrolon nicht elektrisch leitend und zeichnet sich durch eine große Härte und Steifigkeit aus. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fensterglas splittert es nicht und hält auch starken mechanischen Beanspruchungen stand, bei welchen Glas längst bricht. Wasser, Oxidationsmittel und Salze, aber auch viele Öle und Fette können Makrolon nichts anhaben. Angegriffen werden Polycarbonate typischerweise durch Strahlung des ultravioletten Lichts bei einer Wellenlänge von um die 340 Nanometer im nicht sichtbaren Bereich. Dennoch kann man Makrolon bedenkenlos auch über mehrere Jahre in Außenbereichen einsetzen.

Die Anwendungsgebiete von Makrolon sind vielfältig: Es kommt vor allem im Bereich der Werbetechnik, im Maschinenbau sowie in der fertigenden Industrie zum Einsatz. Bei einer gleichbleibend hohen Transparenz wird Makrolon vor allem dann genutzt, wenn andere Werkstoffe zu weich, zu brüchig oder zu empfindlich gegenüber Kratzern sind. So zum Beispiel sind DVDs, Brillengläser, leichte Reisekoffer und Solarpaneele ohne Polycarbonate wie Makrolon nicht denkbar. Wie die meisten Thermoplaste lässt sich Makrolon recyceln und wieder dem Wertstoffkreislauf zuführen. Obwohl die Marke bereits über 60 Jahre alt ist, bleibt Makrolon ein High-Tech-Produkt.  Hier bei uns im Online-Shop können Sie die Makrolon Polycarbonatplatte farblos in Dicken von 0,75 bis 10 mm kaufen.